top of page

MC HERO

LuzPalokaj_Photography-16.jpg

Semir Coralic aka Mc Hero wurde am 15. November 1991 als Sohn einer bosnisch-serbischen Einwandererfamilie geboren. Sein Erwachsenwerden in einfachen Verhältnissen im Zürcher Kreis 4 sollte sein weiteres Leben massgeblich prägen. Dem Sog der allgegenwärtigen Kriminalität entkam er durch seine Begeisterung für Kampfsport und bald schon durch seine grosse Liebe für HipHop-Musik. Aggressiver Streetrap war für den jungen, aufbrausenden Hero wie Therapie, das Mic sein Boxsack. Kaum volljährig, releaste er seine ersten, mit der Webcam aufgenommenen Tracks auf YouTube, wofür er nach kurzer Zeit auf positive Resonanz stiess.

 

2012 begann Hero, seine Musik professionell aufzunehmen. In enger Zusammenarbeit mit dem Producer Hittek entstanden so eine Reihe an Mixtapes, darunter «Isch so blibt so», «Einmal Räuber immer Räuber» wie auch die EP «Alles erlaubt». Dank Mund-zu-Mund-Propaganda und seiner markanten Persönlichkeit entwickelte sich der Rapper schnell zu einem bedeutenden Namen im Zürcher Streetrap.

 

Anfangs 2020 wurde Mc Hero vom Musik Label Sektion Züri unter Vertrag genommen. Sein Debütalbum «Vo was redemer» erschien 2021 und schrammte nur knapp am ersten Platz der Schweizer Albumcharts vorbei, und dies nur aufgrund der «Ghost Orchestra»-Spendenaktion, die unglücklicherweise in die Charts miteinbezogen wurde. An den wilden Sektion Züri-Gigs von seinen Fans mit den Händen durch das Publikum getragen zu werden, spricht aber eine deutlichere Sprache als jeder Streaming- oder Chart-Erfolg. Mit hartem Sound, der auf Gegenseitigkeit beruhenden Liebe für seine Gegend und seinem unverkennbaren abgebrühten Humor begeistert Mc Hero Tausende Fans und inspiriert mit seiner Geschichte die nächste Generation Strassenrap.

  • Apple-Musik
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
bottom of page